Zum Inhalt springen

Reiserücktrittsversicherung

Reiserücktrittsversicherung
Reiserücktrittsversicherung auf Versicherungsgeizkragen.de

Nicht ohne Reiserücktrittsversicherung!

Die Reiserücktrittsversicherung für kurze Reisen, lange Reisen, Last Minute Reisen, auch in Kombination mit der Reiseabbruchversicherung.

In der Reiserücktrittsversicherung bwz. Reiseabbruchversicherung, als zusätzliche Reiseversicherung, werden die Stornogebühren erstattet, wenn Sie eine bereits gebuchte Reise absagen oder Sie vorzeitig aus dem Urlaub abreisen müssen.

Die Reiserücktrittsversicherung sollte innerhalb von 30 Tagen nach Reisebuchung abgeschlossen werden, bei Last Minute Reisen unverzüglich danach.

Reiserücktrittsversicherung auch auf Deutschlandreisen gültig

Die Reiserücktrittsversicherung gilt auch für Deutschlandreisen, egal mit welchem Verkehrsmittel Sie verreisen: Bus, Bahn, Auto oder Flugzeug. Jede Art von Urlaub kann mit der Reiserücktrittsversicherung abgedeckt werden: Urlaub im Hotel oder im Ferienhaus oder auch gebuchter Urlaub auf dem Campingplatz. Auch Urlaubsreisen, die aus Reiserouten mit verschiedenen Anlaufpunkten bestehen, können mit der Reiserücktrittsversicherung abgesichert werden.

Die Reiserücktrittsversicherung springt ein, wenn:

Achtung – Qualitätsunterschiede

Die Angebote zur Reiserücktrittsversicherung unterscheiden sich im Hinblick auf mögliche akzeptierte Abbruchgründe. Der Testsieger zur Reiserücktrittsversicherung, den Sie auch in unserem Vergleich wieder finden, beinhaltet die meist möglichen Rücktritt- bzw. Abbruchgründe und ist zudem sehr preiswert, im Gegensatz zu schlechteren Angeboten. Auch die Angebote am Flughafen oder im Reisebüro können da leistungstechnisch nicht mithalten.

Reiserücktrittsversicherung für Reisen mit Hund

Vermehrt werden auch Reisen mit dem Hund angetreten. Nun kann jedoch auch der Hund vor einer Reise erkranken oder z. B. an einer Impfunverträglichkeit leiden. Schließen Sie Ihren Hund mit in die Reiserücktrittsversicherung ein, werden auch Ihre eigenen Stornokosten übernommen, wenn Sie aus diesen Gründen lieber mit dem Hund zuhause bleiben möchten.